Kellerentlüftung KE Basic 125
Produktbeschreibung:
Kellerentfeuchtung für Kellerräume, Bäder usw. bis ca. 25 m² Grundfläche.
Steckerfertiges Komplettsystem für automatische Entlüftung.
Systemkomponenten:
- Fenster-Ventilator 125 mm Durchmesser
- Steckdosen-Hygrostat
- Netzzuleitung (Schukostecker)
Sie benötigen nur eine Steckdose in der Nähe des Fensters! Sie stellen die gewünschte Luftfeuchtigkeit am Hygrostat für den Raum ein (z.B. 65%). Wird diese übeschritten, schaltet der Ventilator automatisch ein und arbeitet so lange, bis die eingestellte Untergrenze der Luftfeuchte (z.B. 55%) erreicht ist.
Einsatzgebiete: Keller, Garagen, Sporträume, Bäder etc. Reglung erfolgt über integrierten Funk-Hygrostat,
Einstellbereich von 40 - 90% (rel. Luftfeuchtigkeit) möglich. Es bedarf keiner zusätzlichen Elektroleitungen.
Es wird feuchte Luft nach draußen geblasen, bei dicht schließenden Fenstern/Türen muß für nachströmende Luft gesorgt werden. Der Ventilator kann auch in eine Stegplatte aus Polycarbonat, Stegzweifachplatte 16mm, eingebaut werden, wenn eine Öffnung mit Stichsäge ausgesägt wird. Stegplatten können mechanisch bearbeitet werden (sägen, bohren) und auf den Fensterahmen geschraubt oder mit der Glasscheibe ausgetauscht werden.
Hygrostat-SteuerungDas Steckdosen-Hygrostat wird einfach zwischen Ventilator sowie Steckdose angebracht. Jetzt wird nur noch der gewünschte Modus und der individuelle Feuchtewert der Raumluft (zwischen 20% und 90% r.F.) eingestellt.
Er ermittelt per elektronischer Feuchtigkeitsmessung die aktuelle Luftfeuchte und gleicht diese mit individuell einstellbaren Luftfeuchtigkeits-Zielwerten ab.
Bei Über- bzw. Unterschreiten der gesetzten Grenzen schaltet das Hygrostat das angeschlossene Gerät (Ventilator), mit dem die Luftfeuchtigkeit reguliert wird, automatisch ein oder aus. Somit muss dem eingesteckten Gerät keine Aufmerksamkeit geschenkt werden.